Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Topics - SkullDrago

Pages: [1]
1
Allgemeine Diskussionen / jtsdns srv Record
« on: April 17, 2018, 09:52:37 PM »
Ich nutze jetzt schon einige Zeit dein jtsdns wegen der guten Einstellbarkeit über die database.

Mit der neuen teamspeak 3 server version ab 3.0.18 bekomme ich die Meldung dass ich eine veraltete Konfiguration verwende.
Nach einigen Recherchen in der knowledgebase von teamspeak habe ich herausgefunden, dass ich einen srv record für den dns service erstellen muss. Sie beschreiben dies jedoch nur für das eigene tsdns programm. Jetzt stellt sich mir die Frage wie müsste ein srv record für jtsdns aus sehen oder kann ich den auch mit _tsdns betiteln?

2
Wenn ich den starten will kommt immer die Meldung:

./JTSDNS.jar: 1: ./JTSDNS.jar: Syntax error: ")" unexpected

3
Allgemeine Diskussionen / Probleme mit dem jtsdns
« on: August 10, 2016, 04:05:12 AM »
Hallo stefan habe da ein Problem mit dem jtsdns. Wenn ich den starten will dann bekomme ich die Meldung:

TeamSpeak 3 JTSDNS server started
teamspeak@rs001058:~/jtsdns$ ./JTSDNS.jar: 1: ./JTSDNS.jar: Syntax error: ")" unexpected

4
Allgemeine Diskussionen / jtsdns geht immer wieder aus
« on: May 08, 2015, 11:32:59 PM »
Hallo Stefan. Ich nutze deinen jtsdns um meine dns version meiner server zu verwalten. Seit neuem kommt es leider vor, dass dieser sich leider von alleine abschaltet in der log kann ich leider keine fehler finden. Kannst du dir da einen Reim drauf machen?

5
Allgemeine Diskussionen / JTSDNS und Startskript
« on: October 22, 2014, 11:02:13 AM »
habe dein jtdns unter projekte gefunden. ich nutze zur verwaltung meines servers webminund starte externa wie teamspeak mit .sh scripten. jetzt zu meiner frage wie könnte ich befehle für update und stop aussehen lassen. mit deiner anleitung bekommt man ja nur die information über den start. Das startscript zum ursprünglichen tsdns kann ich leider nicht nutzen da deine version keine .pid erstellt. sonnst hätte ich es schon umgeschrieben.

Pages: [1]