Stefan1200's Forum

JTS3ServerMod Hosting Edition => JTS3ServerMod MySQL & WebInterface => Topic started by: Bastian Hartenstein on August 31, 2018, 01:02:08 PM

Title: jts3servermod.pid is missing
Post by: Bastian Hartenstein on August 31, 2018, 01:02:08 PM
Hallo,

Ich habe zur einfacheren Administration ein SH-Skript geschrieben womit ich die meisten Dienste (JTS3, TS3, Game Server etc) mit einfacher Befehlen Starten Stoppen usw kann. Dieses Skript liegt im Root Verzeichnis. Es ist auch ein -status Befehl im Skript vorhanden, nur leider gibt er jedes mal die Fehlermeldung No JTS3ServerMod running (jts3servermod.pid is missing)! zurück. Wenn ich mich in das Verzeichnis des Servers bewege und da ./jts3servermod_startscript.sh status eingebe funktioniert alles ohne Probleme und JTS3ServerMod is running! wird zurückgegeben wie es sich gehört.

Bin ich einfach nur zu blöd oder wo liegt der Fehler? Bin nicht sehr erfahren im Umgang mit Ubuntu.

LG
Basti
Title: Re: jts3servermod.pid is missing
Post by: Stefan1200 on August 31, 2018, 02:09:54 PM
Vermutlich ist das aktuelle Arbeitsverzeichnis nicht korrekt.
Title: Re: jts3servermod.pid is missing
Post by: Bastian Hartenstein on August 31, 2018, 04:28:07 PM
Folgende Zeile soll den Status der Anwendung zeigen. Aber dabei kommt oben genannte Fehlermeldung.
echo "JTS3ServerMod status:" /home/ts3bothe/./jts3servermod_startscript.sh status
Wenn man das Verzeichnis nicht relativ angibt sollte es doch egal aus welchem Verzeichnis funktionieren oder?
Title: Re: jts3servermod.pid is missing
Post by: Stefan1200 on August 31, 2018, 11:19:25 PM
Aber vielleicht wird in dem Startskript jts3servermod_startscript.sh etwas relativ abgefragt, z.B. die Datei jts3servermod.pid
Title: Re: jts3servermod.pid is missing
Post by: Bastian Hartenstein on September 04, 2018, 10:14:30 PM
Hi,

danke schon Mal für deine schnellen Antworten! Da kann ich im Moment nicht mithalten :p

Du hast Recht gehabt, das Problem lag an relativen Aufrufen in dem Startscript. Ich habe jetzt alle Aufrufe im Startscript um die Ordnerstruktur ergänzt und hoffe, dass ich nichts zerschossen habe, aber das wird sich in Zukunft zeigen :p Die Statusabfrage funktioniert auf jeden Fall jetzt :D

LG
Basti