Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Stefan1200

#1036
Wie hast du denn das Channel Event registriert? Wie sieht der ganze Source aus?
#1037
Das kommt dem näher, richtig. ;-)
#1038
Quote from: DreamGamer on August 11, 2016, 10:22:12 PM
Also wenn ich das richtig verstanden habe soll ich halt bei eventInfo "notifyclientmoved" abfragen.

Falsch verstanden, bitte meinen obigen Text nochmal langsam lesen.
#1039
Wenn ich das richtig sehe, hast du dir den JTS3ServerQueryExample doch schon angeschaut. Ohne TeamspeakActionListener würden die Chatbefehle doch gar nicht funktionieren (sind doch auch Events).

Klassendefinition der JTS3ServerQueryExample:
public class JTS3ServerQueryExample implements TeamspeakActionListener

Zu implementierende Methode:
public void teamspeakActionPerformed(String eventType, HashMap<String, String> eventInfo)

Wenn eventType equals "notifyclientmoved", dann wertest du die Informationen in der eventInfo aus. Wenn du in Zeile 16 die debug Variable auf true setzt, bekommst du die Inhalte der eventInfo auf der Konsole ausgegeben. Der Wert reasonid in der eventInfo gibt halt einen Grund fürs Verschieben als Zahl an (0 = selbst gewechselt, 1 = verschoben durch andere, etc.).
#1040
Nein, die Channel Events bekommst du vom TeamspeakActionListener, siehe hier: https://www.stefan1200.de/documentation/jts3serverquery/de/stefan1200/jts3serverquery/TeamspeakActionListener.html

hashMap.get enthält die selben Schlüssel, wie diese vom TS3 Server Query Interface zurück gegeben werden. Natürlich kannst du dir alle Keys auch per hashMap.keySet() zurück geben lassen.
#1041
Dafür müsste ich erstmal wissen, was du überhaupt machst. Worin möchtest du das gerade implementieren?
#1042
Beim Event notifyclientmoved schaue dir mal den Wert bei reasonid an. Der sagt dir, warum der Client den Channel gewechselt hat (0 = selbst gewechselt, 1 = verschoben durch andere, etc.).
#1043
Allgemeine Diskussionen / Re: Probleme mit dem jtsdns
August 10, 2016, 01:30:54 PM
Okay, läuft es, wenn du es so startest, wie es in der Anleitung steht? Das ganze sieht mir eher nach einem Fehler in dem Skript aus, denn so eine Fehlermeldung wird von Java oder dem JTSDNS nicht ausgegeben.
#1044
Allgemeine Diskussionen / Re: Probleme mit dem jtsdns
August 10, 2016, 08:02:43 AM
Wie hast du den JTSDNS gestartet?
#1045
Okay, the JTS3ServerMod is running good.
But I don't know how I should help you with the connection refused problem seen on the screenshot http://prntscr.com/c3sg3p

You have to put the contents of the webinterface directory (it's included in the JTS3ServerMod Hosting Edition distribution) somewhere, where your web server can reach it. This is not a problem of the web interface, only a problem of a wrong configured web server.

Notice: The query interface is NOT the web interface. It is just an interface for the web interface, to communicate with the JTS3ServerMod! Please read the readme_webinterface.txt file.
#1046
JTS3ServerMod MySQL & WebInterface / Re: Problem!
August 08, 2016, 08:59:59 PM
Klar ;-)

Das Webinterface speichert die Channelnamen für zwei Stunden zwischen, damit das Laden der Seiten wesentlich schneller geht. Wenn dein TS3 Server also keine Channel beim ersten Aufruf hatte, musst du entweder zwei Stunden warten oder den Cache löschen. Das kannst du per Knopfdruck unten auf der Seite mit der Funktionsliste vom Bot.
#1047
Beispiel:
[^A-Za-z1-9\-\_]+

Wenn im Namen was anders vor kommt, als Buchstaben, Zahlen, Minus und Unterstrichen, wird die Funktion aktiv. Dies kann natürlich um weitere Zeichen ergänzt werden. Das Zeichen ^ ist hier aber wichtig (Negation aller Zeichen in den eckigen Klammern). Das Plus steht für beliebig viele Zeichen.

Achtung, ich habe das nicht ausgiebig getestet.
#1048
JTS3ServerMod MySQL & WebInterface / Re: Problem!
August 08, 2016, 08:13:12 AM
Quote from: Termino3D on August 08, 2016, 02:58:20 AM
Wenn ich den Away mover benutzen möchte kommt nur der Channel "Default Channel" als Auswahl. Wieso?

Ist das jetzt auch noch so?
#1049
Quote from: DreamGamer on August 07, 2016, 02:39:29 PM
Ok. Ich habe ihn jetzt angeschrieben. Aber wenn ich z.b "!serverinfo" schreibe passiert nichts bzw. bei fast alles passiert nichts nur "!myservergroups" funktioniert. Der Rest nicht. Mein Problem ist jetzt, dass es keine Fehlermeldung gibt weder im Teamspeak und weder noch in der Konsole.

Hast du die Zeile
query.loginTS3("serveradmin", "password");
wieder rein genommen und einen gültigen Server Query Account verwendet? Weil die meisten Befehle scheitern vermutlich an zu wenig rechten.

Wenn es weiterhin nicht klappt, prüfe du mal, an welcher Stelle das Beispielprogramm aussteigt oder Probleme hat.
#1050
Quote from: DreamGamer on August 07, 2016, 12:14:08 AM
Also ich wollte so wie z.b bei dem "Sinusbot" das man denn Client sieht. So etwas geht damit nicht? und wie kann man denn, den Chat öffnen?

Query Clients sind immer ein kleiner Sonderfall, da geht nur der oben beschriebene weg, um den Sichtbar zu machen. Musik Bots (Sinusbot und Co) sind ja ganz normale TS3 Clients.

Nun, vor einigen Jahren hat Teamspeak Systems den TS3 Client/Server leider so umprogrammiert, das dies nicht mehr direkt geht. Der Bot muss dich zuerst anschreiben. Deswegen hat mein JTS3ServerMod ja auch so viele Chatbefehle, die dich in einer Privatnachricht anschreiben, zum Beispiel !botinfo. Dies muss man dann im Channel Chat vom selben Channel oder im Server Chat schreiben, dann schreibt dir der Bot und von dem Moment an, kann man in dem Reiter der Privatnachricht weiter schreiben.