Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Stefan1200

Pages: [1] 2 3 ... 69
1
Allgemeine Diskussionen / Re: JTS3 Servermod auf neuen VServer Übertragen
« on: February 14, 2023, 03:24:47 PM »
Wenn du für die Konfiguration die MySQL Datenbank nutzt, muss natürlich auch diese komplett rüber migriert werden (SQL Export auf dem alten SQL Server erstellen und auf dem neuen MySQL Server wieder importieren). Anschließend brauchst du nur noch die JTS3ServerMod_InstanceManager.cfg auf den neuen MySQL Server umstellen, falls sich die MySQL IP, Benutzernamen und Passwort geändert haben. Mehr sollte nicht notwendig sein, wenn sich die IP Adressen der Teamspeak 3 Server nicht ändern.

Nutzt du nur die dateibasierte Konfiguration des JTS3ServerMods, ist es auch hier einfach nur ein rüber kopieren, wenn sich die IP Adressen der Teamspeak 3 Server nicht ändern.

2
Jo, das sind die richtigen Logs. Der TS3 Server bannt eindeutig den Bot, die Meldung "connection failed, you are banned - you may retry in XYZ seconds" ist vom TS3 Server.

Das bedeutet, du solltest dir mal die Log vom TS3 Server (müsste Instanz 0 sein) anschauen, warum er die Query Verbindung bannt und ob er überhaupt die query_ip_whitelist.txt sauber eingelesen hat (zeigt er beim Starten des TS3 Servers und alle 10 Minuten, wenn sich was geändert hat, in der Log an). Der Fehler liegt in jedem Fall bei der Konfiguration des TS3 Servers.

3
Was steht in der Log vom Bot? Bitte komplett und nicht nur Fehler und Warnungen.

4
Das ist schon ca. 8 Jahre her, dass ich mich zuletzt intensiv mit dem TS3 Server beschäftigt habe. Inzwischen vergessen, falls es überhaupt noch genauso geht, wie damals. ;-)

5
Der TS3 Server hat doch auch ein Debug Log. Da müsste doch irgendwas drin stehen. Ansonsten ist vermutlich das offizielle TS3 Forum der passendere Ort.

6
Falsche IP Adresse auf der query_ip_whitelist.txt vom TS3 Server. Durch Docker ändert sich ja die IP Adresse. Im TS3 log siehst du ja, welche IP Adresse vom JTS3ServerMod genutzt wird, die muss dann auf die query_ip_whitelist.txt

7
Quote
Error while validating licence key! Reason: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect

Maybe blocked by the Windows Firewall? Something is blocking the HTTPS connection of the java process.

8
Make sure, that the JTS3ServerMod can connect to https://www.stefan1200.de
Also change the log level to INFO oder DEBUG, maybe I can see more details.

9
Me and a friend have checked logs high and low and come to  the conclusion that JTS3 and TS3 did nothing wrong.
The culprit was actually the MYSQL Server it self that for some reason restarted it self. And thus JTS3 made an error
in the log file.

Okay, so it really was an "database error" :)

10
Okay, this two lines are related together:
2022-02-13 16:26:34   JTS3ServerMod   ERROR   Error while getting server info!
2022-02-13 16:26:34   JTS3ServerMod   EXCEPTION   de.stefan1200.jts3serverquery.TS3ServerQueryException: ServerQuery Error 1280: database error

Every some minutes the JTS3ServerMod sends the command serverinfo to the TS3 server, if I remember correctly. And if that fails, the bot quits.
In fact, I have no idea, why the TS3 server answers with "database error" on that command. Maybe the TS3 server really has an database error? Maybe it helps if you check the TS3 server logs.

11
I guess the client Gramse used the chat command !botversion
Thats the reason for the first two lines. If course the id changes, because that is different with every connect to the TS3 server.
Maybe the HTTPS request is getting blocked by a firewall or something.

The EXCEPTION line "database error" is from the TS3 server. A server query command got the error message "database error" from the TS3 server. Maybe a full log would be more helpfull.

12
Re-release of the version 6.5.7 (31.01.2020)
But all 3rd party libraries was updated. Especially all SSH users should update!

Check first post for the changes (Changelog).

13
Erneute Veröffentlichung der Version 6.5.7 (31.01.2020)
Aber alle 3rd Party Bibliotheken wurden aktualisiert. Insbesondere SSH Nutzer sollten aktualisieren.

Lese den ersten Beitrag für die Änderungen (Entwicklungsgeschichte).

14
Aufgrund der zahlreichen Anfragen:
Meine Anwendungen sind von der Log4J Sicherheitslücke, auch bekannt unter der Nummer CVE-2021-44228, nicht betroffen. Ich setze kein Log4J ein, gar keine Version davon.

15
General Discussions / Re: Possibly vulnerable to the Log4j gap?
« on: December 14, 2021, 09:11:14 AM »
All my applications (JTS3ServerMod / JTS3ServerQuery & JTSDNS & JOne) don't use Log4J, so they are not vulnerable due to CVE-2021-44228.

Pages: [1] 2 3 ... 69