Recent Posts

Pages: [1] 2 3 ... 10
1
JTS3ServerMod Projects and Scripts from other people / Docker
« Last post by UncleSam on October 17, 2023, 08:59:23 PM »
Hi,


I have no real experience in running jts3servermod using docker, but I found a ways for me which seems to work fine. Feel free to try it. Of course this is NOT official - so use at your own risk.


Regarding the license system I have no clue at the moment if this is working as expected or not. Basically it has the same ip address but could have different hardware specs every time you delete the container and respawn it again.

I am not using a special docker container which contains the hosting files. Instead I am using the official openjdk image and just mount the bot-files inside. The benefit is also that this is not exposing any hosted files.


Requirements:

  • knowledge about docker and docker compose
  • working bot
  • reachable database (in my case I also host the database inside docker)
  • installed "docker compose" (or the old "docker-compose")
How To:
  • Create a new folder
  • Inside create the "docker-compose.yaml" files (see below)
  • Stop your bot and copy your bot folder in the subfolder "botfiles"
  • Add the "entrypoint.sh" inside this folder
Also make sure to update the binding and telnet whitelist.


After performin this steps start the container using "docker compose" and check if it fails for something.


docker-compose.yaml
Code: [Select]
version: '3.5'
services:
        jts3servermod:
                container_name: jts3servermod
                image: openjdk:22
                volumes:
                        - ./botfiles:/botfiles
                restart: unless-stopped
                environment:
                        TZ: Europe/Berlin
                entrypoint: ["/botfiles/entrypoint.sh"]


entrypoint.sh
Code: [Select]
#!/bin/sh
cd /botfiles


# delete pid and lock file which could lead into the bot not starting
rm -f /botfiles/config/jts3servermod.pid
rm -f /botfiles/config/JTS3ServerMod_InstanceManager.cfg.lock


# run the bot
/usr/bin/java -Xms1G -Xmx2G -jar JTS3ServerMod.jar
2
Der Betrieb des Bots und des Interfaces ist wieder aktiv 8)

Eine neue Version des Anti-VPN-Plugins ist live.

Außerdem biete ich nun die Möglichkeit, dass Plugins entwickelt und in das Interface eingebunden werden.

Bitte schreibt mir eine private Nachricht mit allen Details zur Funktion, nur so ist es möglich, ein Plugin zu entwickeln und in das Interface einzubinden.

Da die Plugins als Premium-Plugin eingebunden werden, entstehen keine Kosten, die für die Entwicklung notwendig sind :)
3
The operation of the bot and the interface is active again  8)

A new version of the Anti-VPN plugin is rolled out and tested.

Also, I now offer the possibility that plugins are developed and included in the interface.

Please write me a private message with all details about the function, only this way it is possible to develop a plugin and include it in the interface.

Since the plugins would be included as a premium plugin you will not incur any costs that are necessary for the development  :)
4
Hello all,
bad news is often followed by good news.
If everything goes according to plan, the operation and development will be resumed.

Depending on how fast the necessary hardware arrives and the colocation space is available, the interface and the bot could be available again from 08/31/2013.

Since all bots and users are deleted, it will be possible to register again.

Also the new VPN plugin is 80% finished, as soon as the interface is live again, annoying users can be removed :)
5
Hallo zusammen,
neben schlechten Neuigkeiten folgen auch des Öfteren gute Neugikeiten.
Wenn alles planmäßig läuft wird der Betrieb und die Entwicklung wieder aufgenommen-

Abhängig davon wie schnell die notwendige Hardware eintrifft und der Colocation Platz verfügbar könnte ab dem 14.08.23 das Interface und der Bot wieder verfügbar sein.

Da alle Bots und User gelöscht sind besteht anschließend die Möglichkeit sich neu zu registrieren.


Gesucht wird außerdem ein Java Entwickler, der das VPN-Plugin neu entwickeln kann anhand der Vorgaben. Gezahlt werden bis zu 140€, alles weitere dann per PN oder TS/Discord.

Update: Ein Entwickler wurde gefunden und soviel sei gesagt, das neue VPN-Plugin ist zu 80% fertig, sobald das Interface dann wieder live ist können fleißig nervige User entfernt werden :)
6
Allgemeine Diskussionen / Re: JTS3 Servermod auf neuen VServer Übertragen
« Last post by Stefan1200 on February 14, 2023, 03:24:47 PM »
Wenn du für die Konfiguration die MySQL Datenbank nutzt, muss natürlich auch diese komplett rüber migriert werden (SQL Export auf dem alten SQL Server erstellen und auf dem neuen MySQL Server wieder importieren). Anschließend brauchst du nur noch die JTS3ServerMod_InstanceManager.cfg auf den neuen MySQL Server umstellen, falls sich die MySQL IP, Benutzernamen und Passwort geändert haben. Mehr sollte nicht notwendig sein, wenn sich die IP Adressen der Teamspeak 3 Server nicht ändern.

Nutzt du nur die dateibasierte Konfiguration des JTS3ServerMods, ist es auch hier einfach nur ein rüber kopieren, wenn sich die IP Adressen der Teamspeak 3 Server nicht ändern.
7
Allgemeine Diskussionen / JTS3 Servermod auf neuen VServer Übertragen
« Last post by TeamKroko on February 14, 2023, 02:38:58 PM »
Moin Mädels, Moin Jungs.
Ist es möglich per Programm etc. den JTS3 Servermod auf einen neuen VServer zu übertragen? Ich habe vor bald meinen Serveranbieter zu wechseln. TeamSpeak Aufbau (Channel, Datenbank, etc) bleibt alles gleich. Den Sinusbot kann ich einfach per Ordner übertragen auf den neuen Server. Ist das beim JTS3 Servermod auch möglich? Oder muss ich nach der Installation alles neu einstellen etc.?

Vielen Dank für eure Hilfe.
8
Allgemeine Diskussionen / Re: Bad Nickname / Bad Channel Name
« Last post by Wüterich on February 06, 2023, 09:01:28 PM »
Hi,
falls du noch keine Infos bekommen hast schreib ich einfach mal hier, da ich in diesem Jahr voraussichtlich wieder das Interface online nehme habe ich intern für mich für versch. Arbeiten das Interface von mir online genommen. Hier wäre der derzeitige Link um die Regex Einträge einzusehen: https://internal.jts3bot.eu/namecheck.php
Danke dir dafür!
9
Allgemeine Diskussionen / Re: Bad Nickname / Bad Channel Name
« Last post by Pierre on January 30, 2023, 12:42:22 AM »
Hi,
falls du noch keine Infos bekommen hast schreib ich einfach mal hier, da ich in diesem Jahr voraussichtlich wieder das Interface online nehme habe ich intern für mich für versch. Arbeiten das Interface von mir online genommen. Hier wäre der derzeitige Link um die Regex Einträge einzusehen: https://internal.jts3bot.eu/namecheck.php

10
Allgemeine Diskussionen / Re: Bad Nickname / Bad Channel Name
« Last post by Wüterich on January 11, 2023, 02:34:16 PM »
Mahlzeit!
Ich erwecke das alte Thema mal wieder zum Leben. Hat jemand eine Vorlage für den „Bad Nick“- und „Bad Channel“-Check? Die Links hier sind tot und Google habe ich schon zwei mal durch ;)

Danke schon mal!

//idee
evtl die beiden thread zusammenlesen? :D
Pages: [1] 2 3 ... 10