Main Menu
Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Moki

#46
Frage: Ich habe den code von oben mal genommen und hinterlegt.
Start/Stop funktioniert. Allerdings fährt der beim Serverstart nicht mit hoch.
Hat jemand eine Idee woran das liegt ? Zur Info:
->Schreibrechte sind geändert und auch ->update-rc.d botname defaults wurde hinterlegt.

#47
eben nicht, sonst hätteste hier schon ein Ergebnis  ;)

PS: Kein Fehler mehr ist sowieso die bessere Lösung  :D
#48
Da ich am WE alles beseitigt habe laufen keine Fehler mehr. Wenn ich wieder sowas sehe poste ich das hier.
#49
mal nebenbei... mir ist aufgefallen das bei den meisten Bots die ich bei mir so sehe auch sehr viele Fehlermeldungen auftauchen,
vllt. weil eine Funktion ergänzt oder geändert wurde. Wenn man  auf "Bot neustarten" klickt, sind die Meldungen immer noch da.
Sobald der Bot aber komplett gestoppt und anschliessend neu gestartet wurde sind so gut wie alle Fehler verschwunden.
#50
Quote from: Stefan1200 on March 15, 2015, 09:27:37 AM
Gab heute nochmal ein umfangreicheres Update, bitte alle nochmal die Dateien austauschen.

PS: Die beiliegende Readme Datei habe ich um den Punkt erweitert, wie eigentlich das aktualisieren vom Web Interface funktioniert :)

Da fühl ich mich gleich angesprochen, ich vergesse ja meistens eine Datei auszutauschen  ;D
Danke fürs Update.

PS: Ich würde auf Dauer noch die Botstatusfunktion auf der Startpage begrüssen, sprich beim Anmeldebildschirm - eine kurze Anzeige ob der Botdienst überhaut läuft.
Hab am Wochenende selbst versucht das einzubauen, bin aber kläglich gescheitert.
#51
Jup dito. Find nach Austausch der Datei auch keinen Fehler mehr.
#52
 :o

Hab grad mal versucht meinen Bot mit einem Testuser zu steuern. Stimmt.. Fehler besteht immer noch.

#53
Du solltest überprüfen ob der Bot läuft und sich per Telnet auch verbunden hat.
Dazu unter "Einstellungen" einmal schauen ob der Bot beim Funktionstest "Alles funktioniert einwandfrei!" auswirft.
#54
Danke auch  :)
#55
Moin  ::)
Ich habe einen User der seinen Bot nicht mehr richtig starten kann. Ich habe da gestern mal kurz mit Teamviewer reingeschaut.
Wenn er seinen Bot starten will sehe ich ganz kurz (und wirklich extrem kurz) "Ajax Error" in rot und dann springt der Browser auf diesen Bildschirm:

Geht man dann einen Schritt zurück und drückt F5, dann läuft der Bot.
Wir haben getestet auf Firefox, IE und Opera - zudem habe ich nochmal geprüft ob alle neuen Daten auf Webspace und Server liegen. Passt alles.
Ich kann noch nicht sagen ob noch einer meiner User das Problem hat.

Ich selber kann den Bot über die Botliste ohne Probleme oder Meldungen starten.

#57
JTS3ServerMod MySQL & WebInterface / Re: Zweiter Bot
November 19, 2014, 08:11:36 PM
Ich glaube es liegt an der Funktion selbst, denn da gibts bei meiner gewünschten Funktion ein Problem.
Ich möchte das er Admin A anstupst wenn Besucher A ins TS kommt und die 2. Funktion das er Admin B anstupst wenn Besucher B ins TS kommt.
Das geht nicht, er nimmt nur eine der Funktionen.

Edit: Nach 5x Neustarten schluckt er die Funktion jetzt doch wie er es soll. Anscheinend mag er das doppelte anstupsen net  ::)
#58
JTS3ServerMod MySQL & WebInterface / Re: Zweiter Bot
November 19, 2014, 07:59:03 PM
Ah alles klar, hatte das nicht neu getestet.
Hatte das vor einiger Zeit schonmal eingestellt, da nahm er aber die Funktion nur einmal und nicht zweimal
#59
JTS3ServerMod MySQL & WebInterface / Zweiter Bot
November 19, 2014, 06:09:20 PM
Wenn ich mir selbst einen zweiten Bot fürs Teamspeak erstellen will kommt beim ersten ja die
Meldung "Es existiert bereits ein Bot auf dem Server!".
Kann ich dieses irgendwie umstellen so dass es doch geht ?
#60
Hallo!

Ich habe mal einen Verbesserungsvorschlag zum Servergruppenschutz.
Wenn ich dort eine eindeutige ID Eintrage und abspeichere sehe ich danach aber nicht den Namen
der zu schützenden Person. Vor allem für das Austragen aus dieser Liste wäre das auswerfen des
im TS genutzen Namens (oder alternativ per Hand im WI eingetragen) eigentlich sehr sinnvoll,
vor allem für grosse Communitys. Ich wäre für so eine Erweiterung dankbar.